Sie benötigen:
- ca. 6 Meter Seil, nicht zu dick, sonst lässt es sich nicht gut knoten (schön natürlich: Jutegarn, bzw. Juteseil)
- Zollstock bzw. Maßband
- Schere
- (Gardinen-)Ring aus Holz
Außerdem:
- Blumentopf (unser Modell ist ca. 12 cm hoch; Durchmesser ca. 12,5 cm)
- und eine passende Pflanze, für Hängeampeln sind Rankpflanzen perfekt (hier haben wir eine Schneeflockenblume verwendet)
Der richtige Topf
Je nachdem, wo die Blumenampel später hängen wird, sollten Sie bei der Auswahl des Topfes auf bestimmte Punkte achten:
Soll der Topf draußen hängen, ist es ratsam, dass er über ein Loch im Boden verfügt, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Ist die Blumenampel für den Innenraum gedacht, muss der Topf dicht sein. In diesem Fall darauf achten, die Pflanze nicht zu überwässern. Hier kann eine Kultur in Pflanzgranulat in Kombination mit einem Gießanzeiger nützlich sein.
1. Schritt
Schneiden Sie vom Seil 3 Stücke à 2 m ab. Diese doppelt nehmen, sodass Sie drei 1 Meter lange Doppelstränge haben.
2. Schritt
Die drei Seile werden nun via Ankerstich am Holzring befestigt. Vom Ring gehen nun insgesamt sechs Stränge à 1 Meter ab.
3. Schritt
Wie viel Platz soll zwischen Aufhängung und Topf sein? Dies entscheidet sich bei diesem Schritt. Wir haben bei unserer Blumenampel einen Abstand von 40 cm festgelegt. Dazu machen wir beim ersten Doppelstrang auf der festgelegten Höhen einen Knoten.
4. Schritt
Auch die beiden restlichen Doppelstränge werden auf diese Weise verknotet.
Machen Sie die Knoten nicht zu fest
Besonders am Anfang ist es nicht so einfach, die Knoten auf der gleichen Höhe zu setzen. Ziehen Sie die Knoten deswegen nicht zu fest an: So können Sie zur Not ein wenig nachjustieren. Sind die ersten drei Knoten ungefähr auf einer Höhe, können diese festgezogen werden.
5. Schritt
Im Abstand von 10 cm werden nun die nächsten Knoten gemacht. Dazu von zwei benachbarten Knoten jeweils einen Strang nehmen, sodass eine Netzstruktur entsteht. Auf diese Weise insgesamt 3 Knoten setzen.
6. Schritt
Nun werden alle Stränge zusammengenommen und miteinander verknotet. Bei uns beträgt der Abstand von den drei kleinen zum großen Knoten ca. 11 cm. Ziehen Sie auch hier den Knoten nicht zu fest an und setzen Sie den Blumentopf probehalber ein. Alle Knoten sitzen perfekt, wenn die oberen drei knapp unter dem Topfrand liegen und der Blumentopf nicht durchrutschen kann. Passt alles, können die Knoten festgezogen werden. Ansonsten kann man sie ohne Probleme versetzen.
7. Schritt
Die Enden auf eine Länge (z. B. 15 cm) zurückschneiden.
8. Schritt
Jetzt müssen Sie nur noch den richtigen Platz für Ihren schwebenden Blumentopf finden. Als Aufhängung dient ein Stück Seil. Mit diesem wird auch die endgültige Höhe der Ampel festgelegt. Praktisch sind außerdem S-Haken (aus dem Baumarkt), in die der Ring entweder direkt eingehängt wird, oder die als Zwischenstück dienen.