Kragen aus Kiefernzapfen
Die Muschelzypresse (Chamaecyparis ‚Nana Gracilis‘) bekommt einen Kragen aus Kiefernzapfen umgelegt, ein knorriger Ast und ein Deko-Stern machen das Stillleben komplett.
Foto: Floradania
Moos im Topf
Keine Bepflanzung im klassischen Sinne, aber trotzdem schön: mit Flechten und Moos befüllte Blumentöpfe.
Foto: Alexandra Ichters / Mein schönes Land
Robuste Zwergsträucher
Kompakte Sorten der Strauch-Veronika (Hebe) sind kältetoleranter als großblättrige. Bei sehr kalter Witterung sollten die immergrünen Zwergsträucher jedoch mit Reisig abgedeckt werden.
Foto: Alexandra Ichters / Mein schönes Land
Winterliches Arrangement
Die Blüten-Skimmie wurde mit Nadelgrün, Rindenstücken, Zapfen und flechtenbewachsenen Zweigen aufgepeppt.
Foto: Alexandra Ichters / Mein schönes Land
Dekorative Scheinbeere
Die Scheinbeere (Gaultheria) schmückt sich im Winter mit dekorativen Früchten in Rot, Rosa oder Weiß. Natürlich darf man sie zusätzlich mit Kugeln und Kordeln verzieren.
Foto: Floradania