Schneeglöckchen-Nest
Für das Schneeglöckchen-Nest einen grobmaschigen Drahtkorb mit Moos auskleiden. Gut eignen sich dazu Arten mit lockerem Aufbau, etwa das weitverbreitete Pinsel-Haarblattmoos. Schneeglöckchen samt Erdballen hineinsetzen und einen Lärchenzweig dazustecken.
Gartendeko mit Moos und Zweigen
Diese schöne Deko mit Moos und Zweigen unterstreicht die Leuchtkraft der Winterlinge. Dazu buschiges Moos mit Draht um die Blumentöpfe wickeln. Den Rahmen bilden knorrige Äste und bemooste Steine.
Blumentopf dekorieren mit Moos
Die Lenzrose findet an von Flechten überzogenen Ästen Halt. Der Topf verschwindet unter einer Ummantelung aus Moos.
Natürliche Deko in einer Holzkiste
Windlichter verbreiten zwischen Rindenstücken, Zweigen, Moos und welken Hortensienblüten sanftes Licht.
Tontöpfe dekorieren mit Naturmaterialien
Kleine Tontöpfe mit etwas Erde oder anderem Material befüllen, obendrauf Moospolster (findet man z.B. an Mauern), Flechten und Schneckenhäuschen legen. Die besonders großen Flechten stammen vom Floristen, man findet sie aber auch beim Waldspaziergang auf dem Boden.
Das richtige Moos
Moos sammeln sollte man nur dort, wo es reichlich vorkommt. Am besten trägt man dabei kleine Mengen an verschiedenen Stellen ab. Viele zu Deko-Zwecken geeignete Arten wachsen auch im Garten oder an Mauern. Alle Arten von Torf-, Weiß- und Hainmoos unterliegen jedoch besonderem Schutz und dürfen nicht entnommen werden.