Inhaltsverzeichnis
Mooskugeln selber machen: So geht's
Die Mooskugeln sind einfach nachzumachen und lassen sich gut mit ersten Frühlingsboten kombinieren. Am schönsten kommt die Kugelform zur Geltung, wenn man dichtes, niedriges Moos (hier: Weiches Kammmoos) verwendet.
Schritt 1: Rohling vorbereiten
Für den Rohling jeweils ein bis zwei Seiten Zeitungspapier zerknüllen, zu einer Kugel formen und mit dünnem, grünem Bindedraht umwickeln.
Schritt 2: Moos umwickeln
Stück für Stück das Moos mit demselben Draht aufbinden.
Schritt 3: Lücken schließen
Lücken schließen, Draht abschneiden und verzwirbeln - fertig sind die Mooskugeln.
Das richtige Moos
Moos sammeln sollte man nur dort, wo es reichlich vorkommt. Am besten trägt man dabei kleine Mengen an verschiedenen Stellen ab. Viele zu Deko-Zwecken geeignete Arten wachsen auch im Garten oder an Mauern. Alle Arten von Torf-, Weiß- und Hainmoos unterliegen jedoch besonderem Schutz und dürfen nicht entnommen werden.