Zutaten
Das benötigen Sie, um Eibischtee herzustellen:
- 1 TL Eibischwurzeln
- 1 TL klein geschnittene Blätter und Blüten
- 150 ml Wasser
Zubereitung
So geht's:
- Eibischtee wird lauwarm angesetzt, in heißem Wasser verkleistert die ebenfalls in den Wurzeln vorhandene Stärke. Blätter, Blüten und Wurzeln mit dem Wasser übergießen.
- 2 Stunden stehen lassen und dabei häufig umrühren, damit sich die Wirkstoffe lösen, anschließend durch ein Sieb gießen.
Anwendungsbereiche
So vielseitig ist die Wirkung des Eibischtees:
Innerlich: Bei Husten und Heißerkeit täglich 2–3 Tassen (lauwarm und frisch zubereitet) langsam trinken.
Äußerlich kann man Malventee als kühle Kompresse bei Insektenstichen, Sonnenbrand, Hautausschlägen oder Neurodermitis anwenden.