Dekorierte Tontöpfe
Kräutertöpfe bekommen eine charmante Borte: dazu Strukturpaste (Bastelladen) auf dem Rand eines Tontopfes verteilen. Anschließend Schneckenhäuser in die Masse drücken und trocknen lassen.
Noch mehr DIY-Projekte mit Tontöpfen finden Sie in dem Artikel Kreatives aus Töpfen
Schneckenhäuser als Pflanzengefäße
Auch als Mini-Pflanzgefäße sind die Gehäuse von Weinbergschnecken eine Zierde. Dazu werden sie mit Blumenerde befüllt und mit kleinen Sukkulenten bepflanzt.
Mobile aus Schneckenhäusern
Das Mobile ist ein toller Schmuck für den ländlichen Garten. Dazu braucht man Zweige (z.B. Treibholz), Juteband und Schneckenhäuser (in unterschiedlichen Größen). Einen Zweigabschnitt (mind. 20 cm lang) in der Mitte und an beiden Enden durchbohren – die Löcher sollten so breit sein, dass man das Juteband durchfädeln kann. Kleinere Stöckchen und die Schneckenhäuser ebenfalls mit einem Loch versehen. Damit das zarte Kalkgebilde beim Bohren nicht kaputtgeht, nicht zu viel Druck ausüben. Alles auffädeln und mit Knoten fixieren.
Deko aus Schneckenhäusern
Mit einer Blume werden die Häuschen zur Vase – zum Beispiel fürs Sommerfest.
Dekorierter Setzkasten
Setzkästen sind eine tolle Präsentationsmöglichkeit für die schönsten Natur-Fundstücke. Knorrige Äste, Federn, Blumen oder die spiralförmig gewundenen Gehäuse können zu immer neuen Stillleben arrangiert werden.
Einen Setzkasten selber bauen? Das geht ganz einfach mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Dekoriertes Gartenschild
Hinweis und Deko zugleich: Ein Rahmen aus Schneckenhäusern ziert das Schild. Dazu ein Holzbrett zuschneiden (ca. 20 x 30 cm), komplett mit Acrylfarbe bestreichen und trocknen lassen. Den Schriftzug mit Bleistift aufzeichnen und mit einem feinen Pinsel und Acrylfarbe nachmalen. Trocknen lassen. Die Löcher für die Aufhängung bohren. Nun den Rand dick mit Strukturpaste bestreichen. Dabei darauf achten, dass die Löcher zum Aufhängen nicht verschlossen werden (eventuell einen Strohhalm in die Öffnung stecken). Die Weinbergschneckenhäuser in die Masse drücken. Statt i-Punkten wurden hier in der Beschriftung kleine Häuschen mit einem kleinen Klecks Strukturpaste aufgebracht. Das Schild mit einem farblich passenden Band aufhängen.
Weitere kreative Gartenschilder finden Sie in dem Artikel: Gartenschilder
Wo sind Schneckenhäuser zu finden?
Die leeren Schalen von Weinbergschnecken sind nicht in jeder Gegend zu finden. Wer trotzdem mit ihnen basteln möchte, kann sie im Internet bestellen.