Zutaten
Das brauchen Sie für die Inhalation mit Kamille:
- Schale mit heißem Wasser
- 1 Handvoll frische oder getrocknete Kamillenblüten
- Kamillentinktur
- großes Handtuch
Zubereitung
So wird's gemacht:
- Die Kamillenblüten in das heiße, nicht kochende Wasser streuen.
- Einige Tropfen Kamillentinktur (Apotheke, Reformhaus oder selbst hergestellt) nach Packungsanweisung ins Wasser geben.
- Mit dem Handtuch Kopf und Schüssel abdecken und 10–15 Minuten inhalieren. Anschließend ruhen, kalte Luft vermeiden.
Anwendung
- Bei grippalen Infekten, Nasen - und Nebenhöhlen-Entzündungen hilft der Kamillendampf, zähen Schleim zu lösen.
- Außerdem werden die Atemwege befeuchtet, die Atmung verbessert sich, ebenso erkältungsbedingte Kopfschmerzen.