Zutaten
Für die Glasur
Außerdem
Eier und Puderzucker mit dem elektrischen Handrührgerät zu einer hellen Creme schlagen. Anis, Mehl und Speisestärke vermischen, nach und nach zu der Creme geben und so lange weiterrühren, bis die Masse sehr zähflüssig ist.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen.
Unsere Empfehlung
Wiederverwendbares Backpapier
Der Umwelt zuliebe: Mit diesen wiederverwendbaren Backfolien verbrauchen Sie viel weniger Müll. Das 7-er Set beinhaltet alles was das Herz begehrt - Probieren Sie es doch mal aus!
Gebäck aus dem Ofen nehmen. Für die Glasur Puderzucker mit so viel Zitronensaft vermischen, dass eine dickflüssige Masse entsteht. Die Plätzchen damit bestreichen. Zimt und Anis mischen und auf der noch feuchten Glasur verteilen.
Verwendung
Das Anis-Gebäck ist auch für Kinder bekömmlich, besonders bei Magen- und Darmbeschwerden.
Weitere Kräuter-Rezepte
Die knusprigen Käsestangen mit Kümmel muss man einfach probiert haben - würzig lecker!