
Rezept von Irene
Die Kräuter mit fingerlangen Stielen ernten, damit man sie zusammenbinden kann!
Alle Kräuter kurz abbrausen – ausgenommen die Holunderblüten. Mit einer Schnur zu einem Sträußchen binden.
Die Limette auspressen und den Saft zusammen mit dem Apfelsaft in einen Krug geben.
Mit dieser Glaskaraffe machen Sie alles richtig! Sie eignet sich perfekt, um die feine, selbst gemachte Limonade zu servieren.
Den Kräuterstrauß kopfüber in das Gefäß tauchen und die Limonade mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Der köstliche Durstlöscher wird vor dem Servieren nach Belieben mit Natursprudel gemischt. Ergänzend zur Frühlings-Teekur erfrischt die Kräuter-Limo Körper und Geist, besonders an heißen Tagen.
Probieren Sie unser feines Bärlauchpesto! Gesund und lecker zugleich ist es ein wahrer Alleskönner, der toll zu Nudelgerichten und Gemüse passt.