Zutaten
Für den Teig
Für die Füllung
Außerdem
Für den Teig die Mehlsorten, Ei, Öl, etwas Wasser und Salz zügig glatt verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung den Spinat und Topfen (ersatzweise Ricotta) vermengen, den Parmesan hinzufügen. Die Spinatmasse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Etwas Füllung mit Abstand zum Teigrand daraufgeben.
Teig vom Rand her darüberklappen, neben der Füllung etwas andrücken und halbmondförmige Schlutzkrapfen ausstechen. Teig und Füllung nach und nach auf diese Weise aufbrauchen. Die fertigen Schlutzkrapfen bis zum Garen auf ein Blech legen.
Die Schlutzkrapfen in Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Dann mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen. Warm halten.
Zwiebel und Knoblauch abziehen, würfeln und in der heißen Butter andünsten. Schlutzkrapfen damit servieren, mit Schnittlauch und Parmesan bestreut servieren.