Zutaten
Für 6 große oder 12 kleine Pfannkuchen
Für süße Pfannkuchen zusätzlich
Für die klassischen Pfannkuchen Mehl, Milch und eine Prise Salz mit einem Schneebesen glatt rühren. Eier nach und nach unterrühren. Für die süßen Pfannkuchen beide Sorten Zucker einrühren.
Für die Teigherstellung
Die Zutaten für das Pfannkuchen Grundrezept mit einem Schneebesen verrühren, damit sich alle Mehlklumpen auflösen. Nach Belieben kann man den Teig etwas ruhen lassen. Falls er dann zu dickflüssig geworden ist, vor dem Backen noch etwas Milch unterrühren.
Jeweils 5 g Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, eine Kelle Teig hineingeben und gleichmäßig verlaufen lassen.
Die Pfannkuchen von jeder Seite 2 Min. appetitlich goldbraun backen. Fertige Pfannkuchen stapeln und im Backofen bei 80 °C (Ober- und Unterhitze) warm halten.
Pfannkuchen backen
In der Pfanne den Eierkuchen bei mittlerer Hitze auf einer Seite anbacken, sodass er unten goldbraun und oben gestockt ist. Dann mit einer Streichpalette (Bratenwender) oder durch einen gekonnten Schwung in der Pfanne wenden.
Omas Apfelpfannkuchen
Wie früher bei Oma schmecken diese leckeren Apfelpfannkuchen mit Zimt-Zucker! Außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig sind die gold-braun gebackenen Leckerbissen ein wahrer Genuss.