Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
Außerdem
Für den Teig Mehl, eine Prise Salz, Eigelb, Öl und 100 ml Wasser zum glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Teig sehr dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Für den Belag Teig dünn mit Crème fraîche bestreichen. Äpfel entkernen, in dünne Ringe schneiden und auf den Teig legen. Im vorgeheizten Ofen bei 250 °C (Ober- und Unterhitze, unterste Schiene) 6–8 Min. backen, bis die Ränder dunkel werden.
Backpapier entfernen und Kuchen auf ein Holzbrett legen, mit Zimtzucker bestreuen. Nach Belieben mit zimmerwarmem Calvados flambieren (siehe Tipp). Mit Haselnüssen bestreuen und servieren.
Flambieren
Den Kuchen nach dem Backen flambieren: Dazu 4 EL zimmerwarmen Calvados in eine Schöpfkelle geben, anzünden und gleichmäßig über den Flammkuchen gießen.
Unsere Empfehlung
Calvados zum Flambieren
Da Calvados im normalen Supermarkt um die Ecke oft nicht zu finden ist, empfehlen wir den feinen Calvados von Pâpidoux, den man einfach und bequem bestellen kann.
Weitere Herbst-Desserts
Die kleinen aber feinen Zwetschgen-Tartelettes sind einfach zuzubereiten und so lecker!