Natur-Schmuck
Leere Schneckenhäuschen auf Holzstäbchen – die schmücken das Terrassenbeet ebenso wie das Kinder-Gärtchen oder den Blumenkasten.
Foto: Martin Staffler / Mein schöner Garten
Mietze
Um Abwechslung in den eigenen Garten zu bringen, bilden Terrakotta-Figuren einen Ruhepol im Blütenmeer.
Foto: Martin Staffler / Mein schöner Garten
Alte Zeiten
Guckt man genauer hin, erkennt man versteckt ein altes Wagenrad. Wie vergessen lehnt es am Baum im Garten – Nostalgie pur.
Foto: Martin Staffler / Mein schöner Garten
Topfsammlung
Blumentöpfe, die gerade nicht verwendet werden, sind viel zu schade für den Keller – raus in den Garten damit. Wer ein ganzes Sammelsurium hat, stapelt sie vor einer Wand oder in hübschen Regalen.
Foto: Martin Staffler / Mein schöner Garten
Formal
In formalen Gärten darf das Dekostück schon mal mitten auf der Blickachse stehen.
Foto: Martin Staffler / Mein schöner Garten