Inhaltsverzeichnis
Weihnachtskarten aus alten Buchseiten
Ein tolles Upcycling-Projekt: Alte Buchseiten schmücken als weihnachtliches Motiv wie Kerze oder Stern die Grußkarten. Dazu das Papier in Form reißen, aufkleben und mit Bändern oder Tannenzweigen schmücken.
Weihnachtskarten sticken
Bestickte Karten sehen toll aus und begeistern zudem mit ihrer außergewöhnlichen Haptik. Hier finden Sie zudem auch unsere Vorlagen, um die hübschen Motive nachzusticken.
Weihnachtskarten sticken: Anleitung für den Schneekristall
Der blaue Kristall wird mit einer spitzen Sticknadel direkt auf die Karte gestickt. Dazu die Vorlage (siehe unten) auf ein Stück Pergamentpapier pausen, dieses auf die Karte legen und die Vorlage nachsticken. Anschließend das Pergamentpapier vorsichtig herausreißen und die Faden-Enden auf der Kartenrückseite verknoten. Mit einem Goldstift lässt sich die Karte besonders dekorativ beschriften.
Weihnachtskarten sticken: Anleitung für das Herz
Das goldene Herz wird nach Vorlage (siehe unten) im Kreuzstich und mit stumpfer Sticknadel auf ein Stück Sackleinen gestickt. Stoff ausschneiden und auf die Karte kleben. Ein aufgeklebtes Zierband ergibt einen schönen Rahmen.
Weihnachtskarten selber basteln mit Spitzenband
Die Winterlandschaft auf den blauen Kärtchen besteht aus Spitzenband und gestempelten Schneeflocken. Als Stempel diente eine angemalte Kerbelblüte. Für den Schneemann für jede Kugel drei Kreise Seidenpapier zuschneiden. Leicht zerknittern, übereinander legen und mit einer weißen Musterklammer auf der Karte befestigen. Hierfür in die Mitte der Kreise ein kleines Loch stechen. Augen, Hut und Mund werden mit einem schwarzen Stift aufgemalt. Die Nase ist ein kleines Stück Mandarinenschale.
Unsere Empfehlung
Spitzenband für die selbst gebastelten Karten
Diese Spitzenbänder in verschiedenen Ausführungen eignen sich toll, um Weihnachtskarten mit Winterlandschaften zu basteln.
Weihnachtskarten mit Knöpfen
Knöpfe sind wandelbare Dekotalente: Als Christbaumkugel zieren sie die einzigartigen Weihnachtskarten. Für die Verwandlung bedarf es lediglich eines Silber- oder Goldstifts und gegebenenfalls Federn.
Weihnachtskarten selber basteln mit Streichhölzern
Zündhölzer sind nicht nur praktisch, sondern auch tolle Gestaltungselemente für festliche Karten: kleine Streichhölzer knapp unterhalb des roten Köpfchens abschneiden. Getrocknetes Farnblatt auf eine Karte kleben und die Zündköpfe umgekehrt als „Christbaumkugeln“ aufkleben.
Geschenkanhänger basteln für Weihnachten
Mit diesen hübschen, weihnachtlichen Geschenkanhängern wird jedes Geschenk aufgepeppt!